EXPERT-Security – Ihr Distributor für Videoüberwacung, Schließanlagen und Sicherheitstechnik

+49 (0)821 899 493-0 Mo. - Do.: 8:00 - 16:30 | Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr
Rückrufservice nutzenWas versteht man unter Schutzbeschlag/Türbeschlag?

Was versteht man unter Schutzbeschlag/Türbeschlag?
Ein Schutzbeschlag/Türbeschlag wird in der Regel immer innen sowie außen montiert. Er dient zum Schutz vor Manipulation und Vandalismus.
Bei Schutzbeschlägen/Türbeschlägen gibt es keine Einheitsmaße, sondern sie sind in unterschiedlichen Maßen verfügbar. Grundsätzlich kommen Schutzbeschläge/Türbeschläge nur in zwei Variationen vor:
- Drücker innen / Knauf außen
-
Drücker innen / Drücker außen



Häufig gestellte Fragen:
1. Wie lautet die aktuelle Norm?
DIN EN 1906 und DIN 18257
2. Welchen Widerstand leistet der Ziehschutztopf bei geprüften Beschlägen?
1 Tonne
3. Welches Entfernungsmaß haben Korridortüren?
72 mm
4. Welches Entfernungsmaß haben Haustüren?
92 mm
5. Wie viel mm Durchmesser hat der Vierkantstift bei Korridortürbeschlägen?
8 mm

6. Wie viel mm Durchmesser hat der Vierkantstift bei Haustürbeschlägen?
10 mm
7. Welche Produkte schützt der Beschlag?
Türzylinder, Einsteckschloss
8. Welche Garniturarten gibt es?
Wechsel, Drücker-Drücker
9. Wie heißt die Norm für Feuerschutzbeschläge?
DIN 18273
10. Wie viel mm Durchmesser hat der Vierkantstift bei Feuerschutzbeschlägen?
9 mm
Hier gelangen Sie zu den Türsicherungen von EXPERT-Security!